Die Entstehung der Idee

Smartbag GmbH wurde 2023 von Michael Nenning und Robert Boss gegründet. Die beiden lernten sich während des Studiums an der Universität Liechtenstein kennen. Durch gemeinsame Interessen auf dem Gebiet Unternehmertum und Nachhaltigkeit entstanden immer wieder Diskussionen zum Thema Recycling und dessen Status Quo.

Diesen Diskussionen schloss sich auch Raphael Ospelt gerne an. Er war sofort begeistert vom Unternehmen und wurde das dritte Gesicht hinter der Smartbag GmbH. Allen drei war bewusst, dass die Themen Nachhaltigkeit und Recycling zwar im Trend liegen, aber noch viel Bedarf bezüglich Integration in den Alltag haben.

Die Mission

Mit Smartbag wollen sie das Recycling in Liechtenstein besser in den Alltag integrieren. Denn das klassische Recycling von Wertstoffen für Private und Kleingewerbe entspricht nicht ihrem Massstab: Zuhause mühsam trennen und anschliessen mit dem eigenen Auto zum Werkhofsammelstelle zu fahren, die meistens nicht dann geöffnet ist, wenn gerade freie Zeit verfügbar ist, ist nicht nur mühsam, sondern auch äusserst ineffizient.

Deshalb übernehmen wir das Recycling für dich. Alles, was du tun musst, ist die Sammlung der Wertstoffen in einem Sack. Die Abholung und fachgerechte Trennung übernehmen wir für dich.

Der Visionär

Michael Nenning

Michael vereint Kreativität, Leidenschaft und Innovation. Mit einem Hintergrund als gerlernter Elektromonteur und einem Studium in Music Production und Akustik sowie einem Master in Entrepreneurship hat Michael ein einzigartiges Fachwissen, das ihn zu einem vielseitigen Unternehmer macht.

Zudem forscht Michael am Center für Philanthropie an der Universiät Liechtenstein zum Thema Freiwilligenarbeit und ist begeisterter Tontechniker. Bei seinem Werdegang entdeckte er eine weitere Leidenschaft - den Umweltschutz. Dies führte zur Gründung des Startups. Im Team mit Robert und Raphael arbeitet er daran, eine nachhaltige Lösung in Liechtenstein zu schaffen, um recycelbare Wertstoffe effizienter zu entsorgen.

Michaels visionäre Herangehensweise und soziales Engagement treiben das Startup voran. Er ist ein Mann mit einem grossen Herz für die Umwelt und einem noch grösseren Traum, die Welt positiv zu verändern.

Der Naturverbundene

Robert Boss

Robert besitzt eine beeindruckende Verbindung zur Natur. Mit einer Teilzeitbeschäftigung in der KMU-Wirtschaftsprüfung und einem Masterstudium in Entrepreneurship, bringt Robert eine Kombination aus Geschäftssinn und unternehmerischem Know-how in das Team von Smartbag ein.

Abseits seiner beruflichen Laufbahn zeigt sich Roberts Leidenschaft für
die Natur in seinem Engagement als Hobbygärtner und Mitglied der Forst- und Umweltkommission der Gemeinde Schaan. Sein tiefer Respekt für die Umwelt und sein Streben nach Nachhaltigkeit sind zentrale Säulen seines Lebens.

Robert ist nicht nur ein Gründer, sondern auch ein Naturverbundener, der fest an die Bedeutung einer nachhaltigen Zukunft glaubt. Seine Beteiligung an Smartbag zeigt, dass Engagement für die Umwelt nicht nur ein Konzept, sondern eine Lebenseinstellung sein kann.

Der Vielseitige

Raphael Ospelt

Raphael verkörpert Vielseitigkeit, Entschlossenheit und Leidenschaft. Mit einem Betriebswirtschaftslehre-Studium und aktiver Mitarbeit im
Familienunternehmen Ospelt Supermarkt bringt Raphael ein breites Wissensspektrum in das Team von Smartbag ein. Seine berufliche Tätigkeit in der Immobilienbewirtschaftung unterstreicht sein Organisationstalent und seine Effizienz.

Als Mitgründer von Smartbag spielt Raphael eine entscheidende Rolle bei der Verwirklichung der Unternehmensvision. Seine betriebswirtschaftliche Expertise ermöglicht es ihm, strategische Entscheidungen zu treffen, während er dennoch nicht davor zurückschreckt, selbst Hand anzulegen.

Raphael ist nicht nur ein Spezialist in einem bestimmten Bereich, sondern ein Generalist mit einem breiten Spektrum an Fähigkeiten. Seine Vielseitigkeit ermöglicht es ihm, sich in verschiedene Aufgaben und Projekte zu vertiefen und stets neue Fähigkeiten zu erlernen.